Neueste Beiträge

Neueste Beiträge:
Meist diskutierte Beiträge:

1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  125  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 1244 Ergebnisse:


Cloudy

55, Männlich

  Halbprofi

Beiträge: 34

Re: Barrierefreiheit in der Arztpraxis – was ist realistisch sofort umsetzbar?

von Cloudy am 08.10.2025 15:34

Starten Sie mit einer strukturierten Bestandsaufnahme aus Patientensicht: Wegeführung, Türbreiten, Kontraste, Akustik, Wartebereich, Beschilderung und digitale Zugänge (Website/Online-Termin). Definieren Sie dann einen 90-Tage-Plan für „Quick Wins" wie kontrastreiche Piktogramme, abgesenkte Teilbereiche am Empfang, freie Bewegungsflächen, gut erreichbare Klingel/Automatiktür und barrierearme Formulare in leichter Sprache.

Parallel sollten Sie die digitale Barrierefreiheit angehen: Schriftvergrößerung, ausreichende Kontraste, Alt-Texte, Tastaturbedienbarkeit und klare Navigationspfade – damit steigern Sie Nutzbarkeit und SEO zugleich. Schulen Sie das Team kurz und konkret (z. B. Umgang mit Hör- oder Sehbeeinträchtigungen, richtige Ansprache, Begleitservice), und legen Sie Verantwortlichkeiten fest, damit Maßnahmen nicht versanden.

Einen kompakten Überblick über Vorschriften, Prioritäten und Schritt-für-Schritt-Vorgehen finden Sie hier: https://vismed.de/barrierefreiheit-arztpraxis/. Dort wird Barrierefreiheit ganzheitlich betrachtet – baulich, visuell/auditiv, digital und kommunikativ – inklusive praxisnaher Tipps für den Einstieg. Nutzen Sie Checklisten und wiederkehrende Kurz-Audits (vierteljährlich), um Fortschritte messbar zu machen und Engpässe früh zu erkennen. So wächst Barrierefreiheit kontinuierlich mit – ohne dass Sie sofort groß umbauen müssen.

Antworten

Skyflyhigh

35, Weiblich

  Halbprofi

Beiträge: 33

Barrierefreiheit in der Arztpraxis – was ist realistisch sofort umsetzbar?

von Skyflyhigh am 08.10.2025 14:01

Ich plane in unserer Praxis mehrere Verbesserungen, damit Patientinnen und Patienten mit unterschiedlichen Einschränkungen leichter zu uns finden und sich orientieren können. Dabei stoße ich in der Praxisorganisation immer wieder auf kleine Hürden, die im Alltag große Wirkung haben – von Beschilderungen über den Empfang bis hin zur digitalen Terminbuchung. Gleichzeitig sind größere Umbauten nicht kurzfristig machbar, weshalb wir mit pragmatischen, schnellen Schritten beginnen wollen. Mir ist wichtig, gesetzliche Anforderungen nicht nur „auf dem Papier" zu erfüllen, sondern Barrierefreiheit tatsächlich erlebbar zu machen. Außerdem möchte ich das Team für klare Zuständigkeiten und kontinuierliche Verbesserungen gewinnen, damit das Thema nicht bei Einzelmaßnahmen stehen bleibt.

Welche konkreten, kurzfristig umsetzbaren Maßnahmen zur Barrierefreiheit in Arztpraxen haben sich bewährt – und wie lässt sich das strukturiert angehen, ohne gleich einen Komplettumbau zu starten?

Antworten

Skyflyhigh

35, Weiblich

  Halbprofi

Beiträge: 33

Re: Suche unabhängigen Versicherungsmakler in Stuttgart

von Skyflyhigh am 08.10.2025 11:29

Ein empfehlenswerter Ansprechpartner in Stuttgart ist https://www.ufkb.de/standorte/versicherungsmakler-stuttgart. Das Team ist bereits seit über 24 Jahren in der Versicherungsberatung tätig und hat sich auf Themen wie Berufsunfähigkeitsversicherung (BU), Private Krankenversicherung (PKV), Beihilfeversicherung, Dienstunfähigkeitsversicherung (DU) sowie Altersvorsorge spezialisiert. Besonders hervorzuheben ist, dass sie komplett unabhängig von Versicherungsgesellschaften agieren und Tarife von über 100 Anbietern vergleichen.

Ein großer Vorteil ist der moderne Beratungsprozess: Neben klassischen Terminen in der Friedrichstraße 15 in Stuttgart bieten sie auch Onlineberatungen per Kamera oder Telefon an – inklusive digitaler Unterschrift und Dokumentenversand. Das spart Zeit und ermöglicht eine Betreuung von überall aus, ohne an feste Bürozeiten gebunden zu sein.

Interessant ist außerdem die Möglichkeit einer kostenlosen anonymen Risikovoranfrage bei BU- oder PKV-Anträgen. Das ist besonders hilfreich für Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen oder unklarer Berufsgruppeneinstufung. Sollte eine reguläre Anfrage scheitern, nutzt das Team auch Aktionen mit vereinfachten Gesundheitsfragen, um passende Lösungen zu finden.

Die UFKB legt viel Wert auf transparente, ehrliche Kommunikation auf Augenhöhe – es geht also um individuelle Konzepte statt um schnelle Abschlüsse. Wer eine fundierte, faire und erfahrene Beratung in Stuttgart sucht, ist dort meiner Meinung nach bestens aufgehoben – egal ob im Büro oder bequem online.

Antworten

Cloudy

55, Männlich

  Halbprofi

Beiträge: 34

Suche unabhängigen Versicherungsmakler in Stuttgart

von Cloudy am 08.10.2025 10:37

Ich möchte meine bestehenden Versicherungen prüfen lassen, weil ich mittlerweile den Überblick über die ganzen Verträge verloren habe. Besonders bei der Berufsunfähigkeits- und privaten Krankenversicherung fühle ich mich von meiner bisherigen Beratung nicht gut betreut. Mir ist wichtig, dass der Makler unabhängig arbeitet und nicht an bestimmte Gesellschaften gebunden ist. Zudem wäre es ideal, wenn Beratungstermine auch online möglich sind, da ich beruflich oft unterwegs bin. Ich suche also jemanden, der wirklich im Sinne des Kunden vergleicht, transparent arbeitet und auch bei schwierigen Fällen – etwa mit Vorerkrankungen – weiterhilft. Der persönliche Kontakt und eine ehrliche Kommunikation sind mir ebenfalls wichtig. Es sollte kein reines Verkaufsgespräch sein, sondern eine kompetente, faire Beratung mit klaren Empfehlungen.

Kann mir jemand einen erfahrenen, unabhängigen Versicherungsmakler in Stuttgart empfehlen, der auch Onlineberatung anbietet und auf komplexe Versicherungsfragen eingeht?

Antworten

Cloudy

55, Männlich

  Halbprofi

Beiträge: 34

Re: Erfahrungen mit cloudbasierter Endpoint-Security für MSPs – welche Lösung ist wirklich praxistauglich?

von Cloudy am 06.10.2025 15:55

Ein sehr empfehlenswerter Ansatz für genau dein Szenario ist der Endpoint Security Manager von G DATA. Diese Lösung richtet sich explizit an Managed Service Provider (MSPs) und kombiniert flexible Cloud-Verwaltung mit hoher Datensicherheit „Made in Germany". Besonders interessant ist die Mandantenfähigkeit – du kannst also alle Kunden über eine einzige zentrale Serverinstanz verwalten, ohne die Trennung der Umgebungen zu gefährden.

Der Dienst kann wahlweise On-premises oder vollständig cloudbasiert über Microsoft Azure betrieben werden. Damit sparst du dir eigene Serverinfrastruktur, kannst aber bei Bedarf jederzeit skalieren. Die Abrechnung erfolgt monatlich pro Endpoint, sodass du Lizenzen flexibel anpassen und direkt auf Kundenwachstum oder saisonale Schwankungen reagieren kannst. Durch die partnerfreundliche Preisstaffelung wird das Modell mit steigender Kundenzahl sogar wirtschaftlich attraktiver.

Besonders hervorzuheben ist der Premium-Support, der in Bochum sitzt und 24/7 erreichbar ist – ohne Zusatzkosten. G DATA ist nach ISO 27001:2022 zertifiziert, was ein starkes Signal für professionelles Informationssicherheitsmanagement ist. Auch im Transparenztest von Connect & AV-Comparatives wurde G DATA 2023 als Testsieger im Umgang mit Kundendaten ausgezeichnet.

Kurz gesagt: Eine zuverlässige, skalierbare und DSGVO-konforme Lösung, die dir als MSP wirklich Arbeit abnimmt – sowohl technisch als auch organisatorisch.

Antworten

Skyflyhigh

35, Weiblich

  Halbprofi

Beiträge: 33

Erfahrungen mit cloudbasierter Endpoint-Security für MSPs – welche Lösung ist wirklich praxistauglich?

von Skyflyhigh am 06.10.2025 14:51

Ich überlege aktuell, mein Dienstleistungsangebot als IT-Dienstleister zu erweitern und Endpoint-Security künftig als Managed Service anzubieten. Immer mehr Kunden fragen gezielt nach flexiblen Sicherheitslösungen, die zentral verwaltet werden können, ohne dass dafür eigene Server betrieben werden müssen. Wichtig ist mir eine Lösung, die skalierbar ist, damit ich sie sowohl für kleinere Kunden mit wenigen Endgeräten als auch für mittelständische Umgebungen nutzen kann. Ein mandantenfähiges System wäre dabei essenziell, um die Verwaltung effizient zu gestalten und klare Trennungen zwischen Kundenumgebungen sicherzustellen.

Zudem möchte ich langfristig weg von Einmallizenzen und statischen Abrechnungsmodellen – ein monatlich anpassbares Lizenzsystem wäre ideal. Auch die Integration in bestehende Netzwerke, etwa mit Microsoft-Umgebungen, sollte problemlos funktionieren. Besonders interessant finde ich Cloud-Ansätze, bei denen die Serververwaltung entfällt, aber die Kontrolle dennoch vollständig beim Dienstleister bleibt. Neben Zuverlässigkeit spielt natürlich der Datenschutz eine entscheidende Rolle, gerade wenn sensible Unternehmensdaten verarbeitet werden. Hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit einer cloudbasierten Endpoint-Security-Lösung gesammelt, die sich für Managed Service Provider wirklich lohnt?

Antworten

Funderr

31, Männlich

  Profi

Beiträge: 264

Re: Steinreinigung machen

von Funderr am 06.10.2025 13:29

Wenn du eine Firma suchst, die Steinböden reinigt und aufbereitet, ist Refinum eine sehr empfehlenswerte Adresse. Sie bieten umfassende Dienstleistungen zur Reinigung, Pflege und Sanierung von Steinböden an und sorgen dafür, dass die Oberflächen wieder in neuem Glanz erstrahlen. Dabei kommen professionelle Verfahren zum Einsatz, um Schmutz, Flecken oder kleine Beschädigungen effektiv zu entfernen und die natürliche Schönheit des Steins zu erhalten. Mit Refinum kannst du sicherstellen, dass dein Steinboden fachgerecht behandelt wird und langfristig gepflegt bleibt.

Schau mal auf deren Webseite

Antworten

Binderr

43, Männlich

  Profi

Beiträge: 301

Steinreinigung machen

von Binderr am 06.10.2025 13:25

Hallo!

Ich suche nach einer Firma, die Steinböden reinigt bzw. aufbereitet. An wen wende ich mich?

Antworten

Binderr

43, Männlich

  Profi

Beiträge: 301

Re: Silberankauf finden

von Binderr am 06.10.2025 09:07

Wenn du in Chemnitz Silber verkaufen möchtest, gibt es seriöse Anlaufstellen, die faire Preise und eine unkomplizierte Abwicklung bieten. Besonders empfehlenswert ist An & Verkauf Chemnitz, die sich auf den Ankauf von Edelmetallen spezialisiert haben. Dort werden deine Silberstücke transparent bewertet und der entsprechende Betrag direkt in bar ausgezahlt, sodass du den Verkauf schnell und problemlos abwickeln kannst. Weitere Informationen findest du auf deren Seite.

 

Es ist sinnvoll, sich vorher über den aktuellen Silberkurs zu informieren, um eine realistische Vorstellung vom Wert deiner Stücke zu bekommen. So stellst du sicher, dass du einen fairen Preis erhältst und der Verkauf reibungslos verläuft.

Antworten

Funderr

31, Männlich

  Profi

Beiträge: 264

Silberankauf finden

von Funderr am 06.10.2025 09:05

Hallo!

Wer kann mir sagen, wo ich einen Silberankauf finden kann?

Antworten
1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  125  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite